seca
0800 20 00 005
Kostenlose Hotline

Unsere Empfehlung für Alten- und Pflegeheime

Ein Großteil der Menschen in Alten- und Pflegeheimen ist von Mangelernährung bedroht. Die Muskelmasse nimmt zudem mit den Jahren ab. Das Sturzrisiko älterer Menschen ist aufgrund eingeschränkter Körperfunktionen oder durch zurückliegende Operationen erhöht, sodass es zu einem signifikanten Anstieg von Reha-Maßnahmen kommt. Zur Vorbeugung und Kontrolle von Mangelernährung ist ein regelmäßiges Wiegen auch von immobilen Patienten unerlässlich, welches besondere Herausforderungen an die entsprechenden Messsysteme stellt.

seca  677

Integrationsfähige Rollstuhlwaage mit Geländer

Zum Produkt
  • Basic
  • Advanced
  • Premium
Tragkraft300 kg
Teilung100 g < 200 kg > 200 g
Eigengewicht38,0 kg
Produktbreite920 mm
Produkthöhe1.120 mm
Produkttiefe1.150 mm
Unsere Empfehlung

Wiegen mit Sicherheit - auch wenn das Stehen schwer fällt.

Zentrale Größe zur Bestimmung des Ernährungszustands ist das Körpergewicht. Die funkfähige Multifunktionswaage seca 677 ermittelt diesen Parameter präzise und vor allem sicher.

Sicherheit ist im Wesentlichen durch die Stehhilfe gegeben, an der sich altersschwache Bewohner während des Wiegens festhalten können. Egal wie stark sich die Person aufstützt, das Ergebnis wird dabei nicht beeinflusst. Alternativ ist das Wiegen auch im Rollstuhl möglich, oder die Pflegekraft steigt mit auf die Waage und tariert anschließend das eigene Gewicht mit der TARA-Funktion.

Obwohl die Waage groß ist, ist ein leichtes Verstauen durch die klappbare Stehhilfe und die Transportrollen möglich. Ohne großen Aufwand steht die seca 677 zum wöchentlichen Wiegetag so wieder zur Verfügung.

Standardmäßig ist die Waage mit dem seca 360° Funkmodul ausgestattet, damit das Ergebnis an einen PC mit der Software seca analytics 115 gesendet, dokumentiert und im Verlauf betrachtet werden kann.

Integrationsfähige geeichte Rollstuhlwaage mit Geländer und Transportrollen

seca  mBCA 515

Medizinischer Body Composition Analyzer zur Ermittlung der Körperzusammensetzung im Stehen

Zum Produkt
  • Basic
  • Advanced
  • Premium
BIA Messmethode8-Punkt Bioelektrische Impedanz Analyse
BIA Messfrequenzen1; 1,5; 2; 3; 5; 7,5; 10; 15; 20; 30; 50; 75; 100; 150; 200; 300; 500; 750; 1.000 kHz
BIA MesssegmenteRechter Arm, linker Arm, rechtes Bein, linkes Bein, rechte Körperhälfte, linke Körperhälfte, Torso
BIA Messdauer17 Sekunden
Unsere Empfehlung

Medizinischer Body Composition Analyzer zur Ermittlung der Körperzusammensetzung.

Mithilfe des seca mBCA 515 kann das Körpergewicht medizinisch präzise in Fettmasse, Muskelmasse und Körperwasser unterteilt werden.

Die Auswertegrafik Body Composition Chart (BCC) liefert eine sofortige Einschätzung des Konstitutionstyps und kann so zum Beispiel unterstützen eine Sarkopenie einfacher und schneller zu bestimmen.

Die Bioelektrische Impedanz Vektor Analyse (BIVA) hilft bei der Detektion von Kachexien, welche im Verlauf einer Ernährungstherapie kontrolliert werden können.

Die Stehhilfe erleichtert die Messung für den Patienten und verleiht ihm sicheren Halt für eine zuverlässige Messung.

seca mBCA 515